Informationen für Notfallbehandlungen
Ab 01.01.2024 erreichen Sie den tierärztlichen Notdienst außerhalb
der Sprechzeiten nur unter dieser zentralen Telefonnummer
01805 84 37 36
Generell ist es sinnvoll im Notfall die Tierarztpraxis telefonisch zu verständigen, noch bevor Sie sich auf den Weg machen - auch wenn dies zu den regulären Sprechzeiten passiert. So kann das Praxisteam schon viele nötige Maßnahmen vorbereiten, bis Sie mit Ihrem Tier in der Praxis eintreffen. Ebenso können wir Ihnen schon vorab wertvolle Ratschläge zur ersten Hilfe geben, die Sie als Sofortmaßnahme durchführen sollten.
Zögern Sie bei Notfällen nicht!
Sollten Sie uns nicht erreichen, wenden Sie sich bitte an den tierärztlichen Notdienst.
Diesen erreichen Sie ab Januar 2024 ausschließlich über die zentrale Telefonnummer 01805 84 37 36. Dort wird Ihnen mitgeteilt, welche Tierarztpraxis Dienst hat.
Der tierärztliche Notdienst ist jeweils 24 Stunden ( von 08.00 - 08.00 Uhr) erreichbar.
Bitte beachten Sie, dass im Notdienst die tierärztliche Tätigkeit mindestens mit dem 2-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzt*innen (GOT) zuzüglich einer Notdienstpauschale in Höhe von 50,- € plus MWST berechnet werden muss. Nach Ermessen des/der behandelnden Tierarztes/in kann bis zum 4-fachen Satz der GOT abgerechnet werden.
Folgende Praxen/Kliniken in Berlin und Brandenburg
sind immer 24 Stunden erreichbar:
Valera - Medizinisches Kleintierzentrum Berlin
Potsdamer Str. 23/24, 14163 Berlin
Tel.: 030/201 80 57 50
Tierklinik Potsdam
Am Wildpark 1, 14469 Potsdam
Tel.: 0331/97 30 34
Tierarztpraxis Rödiger
Scharnweberstr. 136, 13405 Berlin
Tel.: 030/412 73 57
Tierärztliche Klinik Biesdorf:
Alt-Biesdorf 22, 12683 Berlin
Tel.: 030/514 37 60
Tierarztpraxis Bärenwiese
Uhlandstrasse 151, 10719 Berlin
Tel.: 0174/160 16 06
Folgende Praxen in Berlin und Brandenburg
bieten zu bestimmten Zeiten einen Notdienst an; telefonische Anmeldung ist notwendig:
Tierärzte im Notdienst
von 07.00 - 24.00 Uhr erreichbar
kommen zu Ihnen nach Hause.
Bedenken Sie, dass die Anfahrtskosten nach der GOT abgerechnet werden
und von der jeweiligen Entfernung abhängig sind
Tel.: 0157/85 94 96 31
Kleintierspezialisten Berlin Reinickendorf:
behandeln Hunde und Katzen, keine Heimtiere
Wittestr. 30 P, 13509 Berlin,
Tel.: 030/43 66 22 00
täglich 09.00 - 20.00 Uhr
Kleintierklinik Fürstenwalde
Rauener Kirchweg 26, 15517 Fürstenwalde,
Tel.: 03361/31 31 31
Sonn- und Feiertag 10.00 - 12.00 Uhr
Wann sollten Sie nicht zögern? Was ist ein Notfall?
Hund und Katze:
- Unfälle
- Seitenlage
- Durchfall und Erbrechen bei Welpen, wenn diese länger als einen Tag andauern oder die Tiere dabei sehr schwach wirken
- Pumpende oder röchelnde Atmung
- Epileptische Symptome (Krämpfe, Schaum vor dem Mund, nicht ansprechbar)
- Tiefe oder klaffende oder verschmutzte oder stark blutende Wunden
- Hochgradig schmerzhafte plötzliche Lahmheiten (Frakturen, Ausrenkungen, etc.)
- Plötzliche starke Bewegungsstörungen
- Innerhalb kurzer Zeit aufgetriebener Bauch, vergebliche Erbrechensversuche oder Erbrechen von grade aufgenommenen Wasser. (Magendrehung?)
- Wenn Sie gesehen haben oder vermuten, dass Ihr Haustier giftige Substanzen oder Fremdkörper wie Spielzeuge, Steine, Kastanien, Nadeln etc. aufgenommen hat
- Plötzliche Lähmungserscheinungen
Nager:
- Unfälle
- Seitenlage
- Aufgeblähter Bauch
- Starke, pumpende Atmung
- Extremitätenverrenkungen (Ausrenkung, Fraktur, etc.)